top of page
image 1.png

Brücke

Verein für Ukrainehilfe-Halle (Saale)

Seit dem 24. Februar 2022

befindet sich die Ukraine im Kieg mit Russland

Frame 4.png

Gemeinsam mit unseren Spendern unterstützen wir Krankenhäuser

Derzeitiges Projekt

Projekt  500 Hosen ins Krankenhaus für die Verwundeten

Es ist nicht verwunderlich, aber die Ärzte fragen uns jetzt nicht nach Medikamenten oder chirurgischen Geräten, sondern nach gewöhnlichen Baumwollhosen für Verwundete. Wenn die Verwundeten ankommen, gibt es nichts, in das man sie verwandeln könnte. Tatjana Skalko-Karlovska hat bereits Freunde in Halle (Saale) organisiert und 120 Hosen ins Krankenhaus geschickt. Aber der Bedarf ist viel größer. Wir sammeln Geld für 500 Hosen für Verwundete. Es kostet nur 10 € pro Paar. Wenn es die Möglichkeit gibt, ein Paar oder mehr zu schicken - machen Sie mit. Alles Geld fließt in dringende Bedürfnisse.

Projektbudget   5 000 €

120 Hosen sind jetzt in einem ukrainischen Krankenhaus

hosen1.jpg
hosen2.jpg

Jeder Euro ist wichtig!

Bruecke Ukrainehilfe Halle (Saale) e.V.
IBAN: DE83800537621894120651
BIC: NOLADE21HAL

Wie arbeiten wir?

Wir haben direkten, persönlichen Kontakt zu Krankenhäusern und lokalen Gemeinden. Wir erhalten Aufträge für das Notwendigste und leisten präzise humanitäre Hilfe. Für vielfältige Unterstützung danken wir Firmen, Arztpraxen, Apotheken und engagierten Einzelpersonen.

Bruecke Ukrainehilfe Halle (Saale) e.V.

IBAN: DE83 8005 3762 1894 1206 51

BIC: NOLADE21HAL

Fertige Projekte

PHOTO-2023-04-30-08-47-39.jpg



Projekt OP Lampe

Wir haben es schnell geschafft, eine OP-Lampe für Spenden zu kaufen und an ein Krankenhaus im Osten der Ukraine zu liefern. Chirurgen sind mit der OP-Leuchte sehr zufrieden. Sie arbeiten rund um die Uhr und es ist klar, dass gutes Licht notwendig ist. Wie alle Spezialgeräte kostet es viel - 2200 Euro. Darüber hinaus ist eine mobile Lampe für ein Krankenhaus, das regelmäßig umziehen muss, ein echter Fund. Danke an die Spender und das Brücke-Team für ihre Hilfe.

Mit Hilfe von

image 5.png
lampa-meditsinskaya-svetodiodnaya-peredvizhnaya-pml-30-1-400x400.jpg
ambulance-3.jpg



Projekt  Zwei Krankenwagen

Wir planten die Anschaffung von drei Krankenwagen, da wir uns hauptsächlich mit medizinischen Instrumenten und Geräten, Verbrauchsmaterialien und Medikamenten befassen. Aber es gibt einen ständigen Bedarf an Krankenwagen, und dank Spendern konnten wir zwei weitere Krankenwagen kaufen.
Zwei Krankenwagen sind jetzt in der Ukraine und retten Menschen

Mit Hilfe von

image 5.png
ambulance-3-bruecke-schmitz.jpg
WhatsApp Image 2023-03-27 at 12.03_edited.jpg
brucke-ambulance-2.jpg



Projekt Drei Rettungswagen

Es ist sehr wichtig, die Verwundeten, sowohl Zivilisten als auch Soldaten, so schnell wie möglich in Krankenhäuser zu bringen. Leider gehen Krankenwagen aufgrund der Kämpfe verloren und müssen ständig aufgefüllt werden. Sie sind für medizinische Einheiten im Osten des Landes äußerst notwendig
Drei Krankenwagen sind jetzt in der Ukraine und retten Menschen

Mit Hilfe von

image 5.png
photo_2022-11-04_20-07-17 (2).jpg
image 6.png



Projekt Rollstühle
 

Rollstühle, Gehhilfen, Krücken und medizinische Schienen sind in der Rehabilitationszeit besonders gefragt.
Dank der Vermittlung durch die Schmitz Cargobull Mitarbeiter und der Unterstützung von St. Franziskus-Klinik in Münster konnte eine ganze Transporter-Ladung dieser wertvollen Gegenstände beschaffen werden.

Mit Hilfe von

image 5.png
Logo-veka.png
cardio-works-bruecke-1 1.png



Projekt Elektrokardiograph
 

Zwei mobile Zahnarztpraxen, 5200 Bohrer, 350 zahnärztliche und chirurgische Instrumente gesammelt für die Ukraine

Mit Hilfe von

image 5.png
chaika.jpg



Projekt Ambulanz Petropavlovsk Borshchahivka
 

Empfänger humanitärer Hilfe aus der Ambulanz Petropavlovsk Borshchahivka in der Nähe von Kyiv Medikamente, chirurgische Instrumente, Handschuhe und Kleidung; Feuerlöscher, Stromgenerator

Mit Hilfe von     Syra Henke

Preloader_profine 1.png
IMG_8433_edited.jpg



Projekt Krankenhaus Petropavlivska Borshchahivka bei Kiew
 

In den kritischen Tagen, als der Feind in der Nähe von Kiew stand, wurde die übliche Ambulanz zu einem Krankenhaus für Zivilisten und Militärs, und es fehlten Medikamente, medizinische Ausrüstung und Generatoren

Mit Hilfe von

image 5.png
Preloader_profine 1.png
IMG_9510.JPG



Projekt Defibrillatoren
 

In der Ukraine werden dringend Defibrillatoren für Zivilisten und Militärangehörige benötigt, da die Zahl der Opfer sehr hoch ist. Medical ECONET hat für uns ein besonders günstiges Angebot für mobile automatische und halbautomatische Defibrillatoren gemacht. Dadurch war es möglich, mehr davon zu kaufen. Projekt zum Gedenken an Marco Pani Lieferunterstützung Profine, WinkHaus. Finanzierung durch die Stiftung WeARe ODV

Mit Hilfe von     Diego Pani, Emanuele Ranucci

Preloader_profine 1.png
IMG_8549.jpg



Projekt Taktische Schere
 

Bei schweren Verletzungen verringert das sorgfältige Zuschneiden von Kleidung und Schuhen das Risiko des Verlusts von Gliedmaßen.

Taktische Scheren schneiden auch Schuhe mit Metallbestandteilen

Sie wurden in Krankenhäuser nach Vinnytsia und in den Osten der Ukraine geschickt

​​

Mit Hilfe von

image 5.png
Preloader_profine 1.png
IMG_8217.jpg



Projekt Generatoren
 

In den ersten Monaten der aktuellen Kriegsphase wurden in Krankenhäusern dringend Generatoren für die Wasserversorgung, Beleuchtung und für die Operationssäle benötigt.

Mit Hilfe von     Dr. Heinz Scheible

Preloader_profine 1.png
IMG_8536_edited.jpg



Projekt Vakuumgeräte
 

Vakuumgeräte sind bei der Wundheilung wirksam. Die Kanister bzw. Behälter sind dabei die Teile mit dem höchsten Verschleiß. Es war möglich, einen Teil der Kranister in den USA und Belgien zu kaufen. Die Kanister wurden an die chirurgische Abteilung in Vinnytsia geschickt.

Mit Hilfe von    Dmitrii Tatsii, Dr. med. dent. Syra Henke

image 5.png
Preloader_profine 1.png
IMG_7994_edited.jpg



Projekt Zahnmedizin
 

Zwei mobile Zahnarztpraxen, 5200 Bohrer, 350 zahnärztliche und chirurgische Instrumente gesammelt für die Ukraine

​​

Mit Hilfe von    Dr. med. dent. Syra Henke

Preloader_profine 1.png

 

 

Bruecke Ukrainehilfe Halle (Saale) e.V.

Kreditinstitut: Saalesparkasse

IBAN: DE83 8005 3762 1894 1206 51

BIC: NOLADE21HAL


Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe

 

Kulturhaus von Bucha mit Flaggen europäischer Nationen

Anfang April

📷 Mychailo Karlovski

 

 

Einkaufszentrum “Retroville” in Kyiv, nach Einschlag eines Kinshal-Marschflugkörpers 

Mitte März

📷 Mychailo Karlovski

 

Gostomil (bei Kyiv). Kreuzung mit zerstörten Fahrzeugen: zivil und militärisch, teuer und billig 

vor einem bis vor Kurzem florierenden Gebiet

📷 Mychailo Karlovski

 

 

 

Bruecke Ukrainehilfe Halle (Saale) e.V.

IBAN: DE83 8005 3762 1894 1206 51

BIC: NOLADE21HAL


 

Skalko-Karlowska.jpg

Tetiana Skalko-Karlowska
Die Vorsitzende des Bruecke Ukrainehilfe Halle (Saale) e.V.

In Brücke gibt es keine Gehaltsabrechnung für Angestellte. Alle arbeiten ehrenamtlich, sodass alle gesammelten Gelder zur Unterstützung von Krankenhäusern, medizinischen Geräten und Krankenwagen und deren Lieferung in die Ukraine verwendet werden. Wir werden von einer großen Anzahl von Freiwilligen in Europa und der Ukraine unterstützt. Wir sind allen Menschen und Unternehmen zutiefst dankbar, die für den Fonds gespendet haben und spenden werden, allen Freiwilligen, die sich dafür einsetzen, Leben und Gesundheit der Menschen zu retten.

Der Verein Bruecke Ukrainehilfe Halle (Saale) e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und kann Spendenquittungen ausstellen.

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, vermerken Sie bitte auf Ihrer Überweisung Ihre Anschrift. Sie erhalten die Spendenquittung dann per Post.

Wenn Sie bereits gespendet haben, ohne Ihre Anschrift anzugeben, können Sie eine Email schicken an brueckeverein@gmail.com. Bitte teilen Sie uns Ihre Anschrift mit, außerdem die Details Ihrer Spende (Summe, Datum, IBAN, von der Sie überwiesen haben).

 

Zumindest bei Summen bis 300 Euro reicht dem Finanzamt als Beleg für eine Spende Ihr Kontoauszug zusammen mit einer Erklärung des Vereins, dass er als gemeinnützig anerkannt ist. Eine solche Erklärung können Sie hier herunterladen.

 

 

 

 

+49 157 38228121
brueckeverein@gmail.com
Halle/Saale
Deutschland

 

bottom of page